Fast 100 neue potenzielle Lebensretter

Bereits zum dritten Mal führten die Schüler der Fachoberschule Gesundheit und Soziales mit dem Schwerpunkt Gesundheit unter der Leitung von Klassenlehrerin Anne Wernicke eine erfolgreiche Typisierungsaktion durch.

In Kooperation mit dem Verein Leukin konnten Ende Mai fast 100 freiwillige Typisierungen innerhalb der Schülerschaft durchgeführt werden. Die Aktion ist Teil des kontinuierlichen Engagements der Schule, junge Menschen für die Themen Blutkrebs, Stammzellspende und gelebte Mitmenschlichkeit zu sensibilisieren.

Für ihren wiederholten Einsatz wurde die Marienhausschule nun mit dem Siegel „Schule rettet Leben“ ausgezeichnet. Frau Hülsing überreichte der Schule eine offizielle Hinweistafel als sichtbares Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung.

Mit der dritten Typisierungsaktion erfüllt die Schule die Voraussetzungen für die bundesweite Verleihung des DKMS-Schulsiegels – ein Beweis dafür, dass Engagement bereits im Klassenzimmer beginnt und Leben retten kann.