Willkommen bei der Marienhausschule Meppen

Berufsfach-, Fach- und Fachoberschulen in Trägerschaft
der Schulstiftung im Bistum Osnabrück

Unsere Schule versteht sich als berufliches Kompetenzzentrum für sozialpädagogische und sozialpflegerische Ausbildungsgänge mit schulischen Qualifikationsmöglichkeiten vom Sekundarabschluss I über den Erwerb der Fachhochschulreife  bis zum Abitur.
Hier geben wir Ihnen Einblick in das vielfältige Bildungsangebot, die pädagogischen Leitlinien und das Leistungsprofil unserer Schule. Dabei wünschen wir gute Orientierung, Interesse und aufschlussreiche Informationen. Gerne beraten wir auch persönlich.
Sind Sie an einer Mitarbeit als Lehrkraft interessiert, dann melden Sie sich telefonisch oder schicken eine Bewerbung an das Portal der Schulstiftung im Bistum Osnabrück.

 

 
Aktuelle Themen und Beiträge

  • Öffnungszeiten Schulbüro /Zukunftstag 27.April (14.03.2023)
    Bitte beachten Sie: Während der Osterferien ist das Sekretariat  zwischen 10.00-12.00 Uhr geöffnet und bleibt nachmittags geschlossen. Schöne Osterferien ! Am 27. April 2023 ist es  so weit: Der „Girls‘Day, Boys‘Day“ (Zukunftstag) findet statt. Der […]
  • Lehrkräfte und Auszubildende besuchen plattdeutsches Theaterstück (21.03.2023)
    „Plattdeutsch“ wird auch an der Marienhausschule gesprochen und als Projekt angeboten. Durch die Unterstützung des Niederdeutschen und Saterfriesischen durch das Land Niedersachsen und insbesondere durch das Kultusministerium kann die Bedeutung der niederdeutschen Sprachen in Niedersachsen […]
  • Marienhausschule leistet Digitalisierung in der Pflegeplanung Vorschub (09.03.2023)
    Auszubildende und Lehrkräfte der Marienhausschule freuen sich über den Gewinn der 2jährigen Nutzung des Programms EVA 3 careplan der Firma Opta data Solutions GmbH in Essen. Durch die Nutzung dieses Programms im Unterricht werden die […]
  • Berufsidee Heilerziehungspflege (16.02.2023)
    Ein Beitrag des Vitus-Werkes zum Berufsbild der Heilerziehungspflege
  • Red Hand Day 2023 (16.02.2023)
    „Stopp! Kein Einsatz von Kindern als Soldatinnen und Soldaten!“ Seit mehr als 15 Jahren gibt es jetzt die Aktion und den Red Hand Day am 12. Februar. Dieser Aktion schloss sich auch die Schulgemeinschaft der […]