Marienhausschule macht sich für die Umsetzung des Expertenstandards „Förderung der Mundgesundheit“ stark

Beim Projekttag „Mundgesundheit in der Pflege“ vermittelten Lehrkräfte der Marienhausschule in fünf Workshops wichtige Aspekte zu pflegerischen Maßnahmen, Prophylaxen, Prothetik, Folgeerkrankungen sowie palliativer Versorgung in der Mund- und Zahnpflege.
Teilnehmer waren Auszubildende aus verschiedenen Bildungsgängen der Fachschule Heilerziehungspflege, der Berufsfachschule Pflege und der Berufsfachschule Pflegeassistenz.
Der Projekttag wurde initiiert und unterstützt durch den zahnärztlichen Dienst des Landkreises Emsland (Frau Dr. Oevermann und Frau Reinicke).
Alle Auszubildenden erhielten ein Zertifikat für ihre Teilnahme.

Bild links:  Frau Reinicke, Fr Dr. Oevermann; rechts: Schulleiterin Frau Völlering und Fachbereichsleiterin Frau Olthaus sowie Lehrkräfte und Auszubildende der Pflegefachrichtungen.