Ein Vormittag voller wertvoller Einblicke – Prävention von Extremismus im sozialpädagogischen Bereich

Die Klassen FSP 24.3 und SPA 23.2 hatten das Vergnügen, einen besonders lehrreichen Vormittag zu erleben. Im Rahmen des Religionsunterrichts von Frau Brümmer erhielten die Schüler:innen wertvolle Informationen von Frau Spiegelberg, Vertreterin der Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, Zentraler Kriminaldienst, FK 4 – Polizeilicher Staatsschutz.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Thema Extremismus: Welche Formen gibt es, und wie lassen sie sich präventiv begegnen? Besonders spannend war der Bezug zum zukünftigen Arbeitsfeld der angehenden Fachkräfte im sozialpädagogischen Bereich. Frau Spiegelberg brachte den Klassen praxisnahe Ansätze näher und schärfte das Bewusstsein für eine bedeutende gesellschaftliche Verantwortung.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Spiegelberg für ihre Expertise und ihr Engagement!