Zertifikate für 22 Schülerinnen „Fachkraft für Religionspädagogik“

22 Schülerinnen der Marienhausschule in Meppen haben zu ihrem Berufsabschluss als Erzieherin die Zusatzqualifikation als „Fachkraft für Religionspädagogik in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern“ erworben. In einer feierlichen Messe, zelebriert von Generalvikar Ulrich Beckwermert, erhielten die Schülerinnen am 26.02.2025 die entsprechenden Zertifikate vom Generalvikar ausgehändigt. In einer zweijährigen Qualifikationsphase haben sich die Schülerinnen intensiv mit Themen des Glaubens und der religiösen Erziehung und Glaubensweitergabe beschäftigt. In eindrucksvollen Beiträgen wurde dargelegt, dass die Schülerinnen im Verlauf des Kurses wertvolle Erfahrungen untereinander gesammelt haben und mit kreativen Aktionen und Veranstaltungen die Herzen der Menschen berührt haben. Die Begeisterung für die religionspädagogischen Ansätze in der Arbeit mit jungen Menschen war bei allen durchweg spürbar. Sie sind nun befähigt, religionspädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche zu gestalten.
Foto:
von links: Generalvikar Ulrich Beckwermert, Lia Dickmann, Hannah Bruns, Anna Brüning, Frederike Dopp, Kathrin Niehaus-Scherpenberg, Naomi Pé-Ni Bloem, Kata Tóth, Hannah Jansen, Pauline Steinbild, Jessica Eilers, Christina Folgmann, Christin Hanspach, Anna Lena Fischer, Greta Kessen, Lena Metting, Marie-Sophie Schimanski, Celina Meyer, Marie-Sophie Kremer, Charlotte Stefens, Emily Pöttker, Theresa Lau, Elena Schwalenberg, Marita Pohlmann