Marienhausschule offiziell zur Europaschule ernannt

Am 22. September 2025 wurde der Marienhausschule eine besondere Ehre zuteil: In einer feierlichen Zeremonie im historischen Friedenssaal des Osnabrücker Rathauses erhielt sie das Siegel „Europaschule in Niedersachsen“. Damit gehört die Schule nun offiziell zu einem Netzwerk von Bildungseinrichtungen, die sich in besonderer Weise für europäische Werte, interkulturelles Lernen und internationale Zusammenarbeit engagieren.

Die Auszeichnung wurde von Melanie Walter, Ministerin für Europa und Regionale Landesentwicklung, sowie Jens Gieseke, Mitglied des Europäischen Parlaments sowie von Maria Witte, Regionales Landesamt für Schule und Bildung,  überreicht. Entgegengenommen wurde das Siegel von Schulleiterin Ingrid Völlering, ihrem Stellvertreter Jörg Siefker und Israel Ortega, Teamleiter Europa an der Marienhausschule.

Ministerin Walter und Herr Gieseke betonten in ihren Reden die Bedeutung des europäischen Gedankens – gerade in Zeiten gesellschaftlicher und politischer Herausforderungen. Schulen wie die Marienhausschule leisten einen wichtigen Beitrag, junge Menschen für die Werte und die Funktionsweise eines gemeinsamen Europas zu sensibilisieren.

Die Marienhausschule sieht die Ernennung als Auftrag und Motivation, ihr europäisches Profil weiter zu stärken. Bereits jetzt engagieren sich Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler in internationalen Projekten, Austauschprogrammen und europabezogenen Unterrichtseinheiten.

„Europa beginnt im Klassenzimmer – und wir sind stolz, Teil dieser Bewegung zu sein“, so Schulleiterin Ingrid Völlering.